Quantcast
Channel: Fremdsprachen (Fremdsprachen > Bildung & Wissen > Windows): Softonic
Viewing all 1014 articles
Browse latest View live

Deutsche Sprache Alltag und Beruf A2 1.0.1.35-Deutschkurs für Fortgeschrittene

$
0
0

Deutsche Sprache, schwere Sprache. Das merken nicht nur Muttersprachler bei dem Umgang mit Genitiv, Groß- und Kleinschreibung oder etwa der Rechtschreibung. Auch für Ausländer ist der Einstieg in die deutsche Sprache entsprechend schwer. Die Lernsoftware Deutsche Sprache in Alltag und Beruf A2 führt Absolventen des gleichnamigen Anfängerkurses A1 in die Geheimnisse der deutschen Sprache ein.

In zehn Lektionen mit mehr als 100 Übungen lehrt der Sprachkurs Deutsche Sprache in Alltag und Beruf Fortgeschrittenen die deutsche Sprache. Wie bei dem ersten Kurs steht am Anfang jeder Lektion ein Text mit Sprachbeispielen. Im Anschluss prüft die Software anhand von Übungen das Textverständnis und fragt dabei gleichzeitig das benutzte Vokabular sowie die Grammatik ab. Dabei prüft die Software gleichzeitig die Rechtschreibung, etwa in Form von Diktaten. Ein vollständiges Buch mit allen Erklärungen, Übungen und Lösungen rundet die Software ab. Wer den Kurs vollständig durchmacht, kommt bei der Vorstellung, in Alltagssituationen, in der Arbeitswelt und selbst bei Behördengängen klar.

Fazit
Wie der erste Teil, bietet der Fortgeschrittenenkurs der Prosonsoft-Lernsoftware Deutsche Sprache in Alltag und Beruf einen guten Ansatz. Die Didaktik ist bekannt, der Anspruch angemessen. Deutliche Schwächen zeigt der Sprachkurs allerdings im Detail: Mal gibt es für die gestellten Aufgaben mehrere Lösungen, die das Programm allerdings nicht erkennt. An anderer Stelle wieder fehlt die Möglichkeit, einzelne Sprechpassagen der Lektionen wiederholt abzuspielen. Als besonders verwirrend aber zeigte sich im Test die Benutzerführung, bei der die Anweisungen nicht mit der technischen Umsetzung übereinstimmen. Im Prinzip also ein guter Sprachkurs, der mit Fehlern im Detail an Qualität einbüßt.

Download Deutsche Sprache Alltag und Beruf A2 1.0.1.35 in Softonic


Langenscheidt Geschäftskorrespondenz Spanisch 4.0-Rechnungen, Reklamationen & Co: Spanische Geschäftsbriefe in wenigen Klicks

$
0
0

Die Übersetzungssoftware Langenscheidt Geschäftskorrespondenz Spanisch bringt deutsche Geschäftsbriefe mit einem Klick in erstklassiges Spanisch. Ganz gleich ob es um Angebote für spanische Unternehmen oder eine Lieferung aus Südamerika geht, das Programm hat entsprechende Ausdrücke parat. Auch für spezifische Branchen liefert die Sprachsoftware passenden Redewendungen.

Mehr als 20.000 nach Geschäftsanlässen geordnete Textbausteine und 1000 fertige Musterbriefvorlagen bilden das Herzstück von Langenscheidts Geschäftskorrespondenz Spanisch. Daraus setzt man einfach die richtigen Anschreiben zusammen. Etwa für eine Einladung zum Messeauftritt. Aus der entsprechenden Rubrik wählt man dazu die passenden Textbausteine aus. An den Briefkopf kommt die Anrede, darunter beispielsweise ein Hinweis auf die Veranstaltung mit dem Namen, dem Zeitraum und der Standnummer.

Anschließend müssen die Variablen wie Daten oder Firmennamen eingepflegt werden. Selbst für Hinweise zur Anfahrt auf das Messegelände oder zig unterschiedliche Bitten um Rückmeldung bietet die Software sehr spezifische Formulierungen. Sogar branchenspezifische Vorlagen etwa für Übersetzungsbüros oder Spediteure hält die Software bereit.

Ist der Brief in Deutsch fertig aufgesetzt, kommt die eigentliche Stärke der Software zum Zug. Mit einem Mausklick übersetzt Langenscheidt Geschäftskorrespondenz Spanisch den individuell zusammengestellten Ausgangstext ins Spanische. Das Ergebnis lässt sich direkt als E-Mail verschicken, in mehreren Standard-Textformaten abspeichern oder über eine Fax-Schnittstelle versenden. Um den Zugriff auf die Software zu erleichtern, integriert sich der Übersetzer in Microsoft Word und bietet direkte Schnittstellen zu allem MAPI-kompatiblem E-Mail-Programmen.

Fazit
Langenscheidts Geschäftskorrespondenz Spanisch bietet ein neuartiges Konzept, mit dem selbst weniger Sprachgewandte problemlos Geschäftsbriefe auf Spanisch "schreiben". Dank der großen Auswahl sehr konkreter Formulierungen im Zusammenspiel mit anpassbaren Elementen liefert die Software absolut zuverlässige Korrespondenz.

Download Langenscheidt Geschäftskorrespondenz Spanisch 4.0 in Softonic

Langenscheidt e-Taschenwörterbuch Spanisch 6.0-Findet spanische Begriffe in Sekundenschnelle

$
0
0

Mit Langenscheidts e-Taschenwörterbuch Spanisch holt man sich das bewährte Nachschlagewerk in digitaler Version auf den PC. Der Vorteil im Vergleich zur konventionellen Buchausgabe: Das Wörterbuch sucht besser, findet schneller und bindet zudem das geballte Sprachwissen in andere Windows-Programme ein.

Ganz gleich ob man die spanische Übersetzung für deutsche Begriffe sucht oder die Bedeutung spanischer Ausdrücke nachschlagen möchten: Das digitale Wörterbuch hilft bei mehr als 130.000 Begriffen mit entsprechenden Übersetzungsmöglichkeiten weiter. Dazu muss man einfach das gesuchte Wort eingeben, schon zeigt das e-Wörterbuch die passenden Alternativen an. Dabei begrenzt sich die Software aber nicht auf den genauen Begriff. Zusätzlich zeigt das Programm mit dem Suchwort verknüpfte Einträge an.

Zwei große Vorteile bietet die mehrfach ausgezeichnete elektronische Version im Vergleich zur Buchausgabe. Einerseits sucht das e-Taschenwörterbuch selbstständig nach gebeugten Formen des eigentlichen Suchbegriffs. Wenn man etwa das Wort ausgedehnt in das Suchfeld eingibt, findet die Software den richtigen Wortstamm und zeigt automatisch den Infinitiv ausdehnen mit den entsprechenden Übersetzungsmöglichkeiten an. Der andere Vorteil: Das e-Taschenwörterbuch bindet sich in andere Windows-Programme ein. Wenn man etwa auf einer spanischsprachigen Webseite oder einem Word-Dokument ein Wort nicht versteht, poppt ein Fenster per Mausklick mit der entsprechenden Bedeutung auf.

Fazit
Das e-Taschenwörterbuch Spanisch überzeugt auf der ganzen Linie. Geschickt bindet sich die Software in andere Anwendungen ein und hilft so genau an der Stelle, an der man die Hilfe benötigt. Ebenso effizient funktioniert die Suche des digitalen Wörterbuchs. Selbst Wendungen und Wortkombinationen übersetzt die Software zuverlässig.

Download Langenscheidt e-Taschenwörterbuch Spanisch 6.0 in Softonic

Prosonsoft Deutsche Sprache Alltag und Beruf A1 Anfänger 1.0.1.34-Mit Deutsch auf Du und Du: Digitaler Sprachkurs für Ausländer

$
0
0
Deutsche Sprache, schwere Sprache. Das merken nicht nur Muttersprachler bei dem Umgang mit Genitiv, Groß- und Kleinschreibung oder etwa der Rechtschreibung. Auch für Ausländer ist der Einstieg in die deutsche Sprache entsprechend schwer. Die Lernsoftware Deutsche Sprache in Alltag und Beruf A1 führt Anfänger in die Geheimnisse der deutschen Sprache ein.

In zehn Lektionen mit insgesamt mehr als 100 Übungen lehrt der Sprachkurs Deutsche Sprache in Alltag und Beruf Einsteigern nach dem klassischen Prinzip die deutsche Sprache: Am Anfang jeder Lektion steht ein Text mit Sprachbeispielen. Im Anschluss prüft die Software anhand von Übungen das Textverständnis und fragt dabei gleichzeitig das benutzte Vokabular sowie die Grammatik ab. Ein vollständiges Buch mit allen Erklärungen, Übungen und Lösungen rundet die Software ab. Wer den Kurs vollständig durchmacht, kommt bei der Vorstellung, in Alltagssituationen, in der Arbeitswelt und selbst bei Behördengängen klar.

Fazit
Inhaltlich bietet die Prosonsoft-Lernsoftware Deutsche Sprache in Alltag und Beruf einen guten Einstieg in die deutsche Sprache. Die Didaktik ist bekannt, der Anspruch für Anfänger angemessen. Deutliche Schwächen zeigt der Sprachkurs allerdings im Detail: Mal gibt es für die gestellten Aufgaben mehrere Lösungen, die das Programm allerdings nicht erkennt. An anderer Stelle wieder fehlt die Möglichkeit, einzelne Sprechpassagen der Lektionen wiederholt abzuspielen. Als besonders verwirrend aber zeigte sich im Test die Benutzerführung, bei der die Anweisungen nicht mit der technischen Umsetzung übereinstimmen. Im Prinzip also ein guter Sprachkurs, der mit Fehlern im Detail an Qualität einbüßt.

Download Prosonsoft Deutsche Sprache Alltag und Beruf A1 Anfänger 1.0.1.34 in Softonic

ABA Englischkurs 2.0-Sprachkurs: Englisch für den Alltag

$
0
0

Der ABA Englischkurs kommt mit 144 interaktiven Lerneinheiten in sechs Schwierigkeitsstufen auf den Rechner. Mit der so genannten Real Life Learning System Methode will man Sprachschülern anhand von Alltagssituationen amerikanisches und britisches Englisch nahe bringen. Der Kurs richtet sich an Anfänger wie Fortgeschrittene.

Der Anwender nimmt alle Einstellungen in dem Hauptfenster von ABA Englischkurs vor. Die Lektionen sind in mehrere Aufgabenbereiche gegliedert. Der Sprachschüler hört animierte Dialoge, spricht Texte nach, übt sich im Vokabeltraining, paukt Grammatik und schreibt Diktate. Bei Fehlern wird man von der Software korrigiert. Jede Lerneinheit wiederholt man nach Belieben.

Die in ein Mikrofon oder in ein so genanntes Headset gesprochenen Texte speichert ABA Englischkurs auf der Festplatte. Im Wiedergabemodus vergleicht der Schüler seine Aussprache mit der von einem der über 300 virtuellen Sprachlehrer.

Fazit
Der ABA Englischkurs überzeugt durch abwechslungsreiche Lektionen. Die Animationen geizen nicht mit Details und rufen den ein oder anderen Lacher hervor. Der Mix aus Sprache und Text stimmt, so steht dem Erlernen der englischen Sprache nun wirklich nichts mehr im Weg.

Download ABA Englischkurs 2.0 in Softonic

Lingoes 2.6.3-Multinationaler Übersetzer

$
0
0

Lingoes liefert einen multinationalen Dolmetscher auf den Rechner. Die Freeware kennt mehr als sechzig Sprachen, bietet kostenlose Wortschätze und übersetzt Wörter direkt aus jedem beliebigen Dokument heraus.

Um mit Lingoes eine Text zu übersetzen, gibt man die Passage in die Oberfläche ein. Anschließend wählt man Ausgangs- und Zielsprache. Dabei greift die Software online auf die Übersetzungsprogramme von beispielsweise Google oder Yahoo! zurück. Deutsch übersetzt das Programm ins Russische, Englische, Spanische und Französische.

Außerdem bringt Lingoes Wörter direkt aus einem Text oder einer Internetseite heraus in eine andere Sprache. Dazu müssen die entsprechenden Wörterbücher auf dem Rechner installiert sein. Für Deutsch bietet Lingoes die Sprachen Englisch und Chinesisch. Sobald man anschließend mit der Maus bei gedrückter Shift-Taste über einen fremdsprachigen Text fährt, zeigt das Programm die Übersetzung des entsprechenden Wortes an. Auf Wunsch liest Lingoes gefundene Wörter vor.

Fazit
Tolle Idee, nicht ganz so tolle Umsetzung. Die kostenlosen Wörterbücher und die direkte Worthilfe aus einem Text heraus sind sicher nützlich. Allerdings wird das Bild getrübt durch eine etwas merkwürdige Benutzerführung. Bei Lingoes ist auf jeden Fall noch Platz nach oben.

Download Lingoes 2.6.3 in Softonic

Anki 1.2.8-Pauken für das Langzeitgedächtnis

$
0
0

Anki trainiert das Gedächtnis mit Hilfe einer speziellen Erinnerungstechnik. Die kostenlose Software fragt Vokabeln oder andere Informationen systematisch in festgelegten Zeitabständen ab.

Anki arbeitet nach dem klassischen Karteikartensystem: Das Programm blendet Informationen einer Kartenvorderseite ein und fragt die Rückseite ab. Vorgefertigte Kartenstapel mit Fremdsprachen wie Japanisch oder Chinesisch liefert das Lernprogramm mit. Optional gibt man zu lernende Phrasen selbst ein.

Mit Schwerpunkt auf einem Langzeiteffekt fragt Anki die Karten nach einem ausgeklügelten Zeitsystem regelmäßig ab. Die Aussprache von Wörtern trainieren Sprachschüler mit Hilfe eines Vorsprechers. Statistische Diagramme geben Auskunft über den Lernfortschritt.

Fazit
Mit Anki paukt man gezielt für das Langzeitgedächtnis. Die Freeware eignet sich für Lehrstoff jeglicher Art und bietet zahlreiche individuelle Einstellungen. Das Programm erweist sich als hilfreicher Trainer für ambitionierte Schüler.

Download Anki 1.2.8 in Softonic

TrainIt 2.11-Virtueller Karteikasten für Vokabelübungen

$
0
0

TrainIt unterrichtet Fremdsprachen nach dem Karteikartensystem. Sprachschüler passen die kostenlose Software ihren individuellen Bedürfnissen an.

TrainIt bringt Grundeinstellungen ohne Wortschatz für die Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Latein und Spanisch mit. Die Vokabeln fügt man selbst hinzu oder lädt mit wenigen Klicks Karteikarten anderer Nutzer aus dem Internet nach. Mit den virtuellen Karten bildet man Wortpaare in den beiden gewählten Sprachen. Optional gibt man die Übersetzung per Tastatur ein oder schreibt Wörter einfach ab. Trainingseinheiten, Schwierigkeitsgrad und Lernpausen steuert man selbst.

Fazit
Mit TrainIt pauken Sprachschüler Vokabeln à la carte. Mit Trainings-Methoden für das Kurz- und Langzeitgedächtnis steigert die Freeware den Lernerfolg zusätzlich.

Download TrainIt 2.11 in Softonic


Norwegisch Aktiv-Velkommen til Norge! – Norwegisch Schritt für Schritt

$
0
0

Mit Norwegisch Aktiv lernt man die Sprache der Wikinger. Die Software eignet sich gleichermaßen für Neulinge und Fortgeschrittene als Lernstoff für die Sprache der Nordlichter.

In insgesamt 40 Lektionen führt der Sprachkurs den Schüler an die norwegische Sprache heran. Die einzelnen Lektionen bestehen aus je einem Text sowie einem Grammatikteil. Mit speziell abgestimmten Übungen festigt der Nutzer das Gelernte. Dabei lässt sich einstellen, ob der virtuelle Lehrer eher nachsichtig oder streng mit seinem Schüler umgeht. So passt man die Software an das eigene Lerntempo an.

Per Mausklick blendet man Übersetzungen sowie Vokabellisten zu der aktuellen Lektion ein. Auf Wunsch druckt Norwegisch Aktiv die Vokabellisten. Zudem gibt die Software Texte, Dialoge und Vokabeln als Audio wieder. In einem separaten Sprachlabor perfektioniert man die eigene Aussprache. Ein Fotoalbum, Hintergrundinformationen zu Land und Leuten sowie ein Wörterbuch komplettieren die Software.

Fazit
Norwegisch Aktiv ist didaktisch gut aufgebaut und vermittelt Schritt für Schritt Grammatik und Vokabular der Sprache aus dem Land der Fjorde. Die interessanten Hintergrundinformationen lockern den Lernstoff auf.

Download Norwegisch Aktiv in Softonic

Prosonsoft Deutsche Sprache Alltag und Beruf A1 Anfänger 1.0.1.34-Mit Deutsch auf Du und Du: Digitaler Sprachkurs für Ausländer

$
0
0
Deutsche Sprache, schwere Sprache. Das merken nicht nur Muttersprachler bei dem Umgang mit Genitiv, Groß- und Kleinschreibung oder etwa der Rechtschreibung. Auch für Ausländer ist der Einstieg in die deutsche Sprache entsprechend schwer. Die Lernsoftware Deutsche Sprache in Alltag und Beruf A1 führt Anfänger in die Geheimnisse der deutschen Sprache ein.

In zehn Lektionen mit insgesamt mehr als 100 Übungen lehrt der Sprachkurs Deutsche Sprache in Alltag und Beruf Einsteigern nach dem klassischen Prinzip die deutsche Sprache: Am Anfang jeder Lektion steht ein Text mit Sprachbeispielen. Im Anschluss prüft die Software anhand von Übungen das Textverständnis und fragt dabei gleichzeitig das benutzte Vokabular sowie die Grammatik ab. Ein vollständiges Buch mit allen Erklärungen, Übungen und Lösungen rundet die Software ab. Wer den Kurs vollständig durchmacht, kommt bei der Vorstellung, in Alltagssituationen, in der Arbeitswelt und selbst bei Behördengängen klar.

Fazit
Inhaltlich bietet die Prosonsoft-Lernsoftware Deutsche Sprache in Alltag und Beruf einen guten Einstieg in die deutsche Sprache. Die Didaktik ist bekannt, der Anspruch für Anfänger angemessen. Deutliche Schwächen zeigt der Sprachkurs allerdings im Detail: Mal gibt es für die gestellten Aufgaben mehrere Lösungen, die das Programm allerdings nicht erkennt. An anderer Stelle wieder fehlt die Möglichkeit, einzelne Sprechpassagen der Lektionen wiederholt abzuspielen. Als besonders verwirrend aber zeigte sich im Test die Benutzerführung, bei der die Anweisungen nicht mit der technischen Umsetzung übereinstimmen. Im Prinzip also ein guter Sprachkurs, der mit Fehlern im Detail an Qualität einbüßt.

Download Prosonsoft Deutsche Sprache Alltag und Beruf A1 Anfänger 1.0.1.34 in Softonic

Lingoes 2.6.3-Multinationaler Übersetzer

$
0
0

Lingoes liefert einen multinationalen Dolmetscher auf den Rechner. Die Freeware kennt mehr als sechzig Sprachen, bietet kostenlose Wortschätze und übersetzt Wörter direkt aus jedem beliebigen Dokument heraus.

Um mit Lingoes eine Text zu übersetzen, gibt man die Passage in die Oberfläche ein. Anschließend wählt man Ausgangs- und Zielsprache. Dabei greift die Software online auf die Übersetzungsprogramme von beispielsweise Google oder Yahoo! zurück. Deutsch übersetzt das Programm ins Russische, Englische, Spanische und Französische.

Außerdem bringt Lingoes Wörter direkt aus einem Text oder einer Internetseite heraus in eine andere Sprache. Dazu müssen die entsprechenden Wörterbücher auf dem Rechner installiert sein. Für Deutsch bietet Lingoes die Sprachen Englisch und Chinesisch. Sobald man anschließend mit der Maus bei gedrückter Shift-Taste über einen fremdsprachigen Text fährt, zeigt das Programm die Übersetzung des entsprechenden Wortes an. Auf Wunsch liest Lingoes gefundene Wörter vor.

Fazit
Tolle Idee, nicht ganz so tolle Umsetzung. Die kostenlosen Wörterbücher und die direkte Worthilfe aus einem Text heraus sind sicher nützlich. Allerdings wird das Bild getrübt durch eine etwas merkwürdige Benutzerführung. Bei Lingoes ist auf jeden Fall noch Platz nach oben.

Download Lingoes 2.6.3 in Softonic

*tmx Vokabeltrainer Englisch 5.0-Abwechslungsreicher Englischlehrer für alle Lernstufen

$
0
0

Der *tmx Vokabeltrainer Englisch bereitet Urlauber auf ihre nächste England-Reise vor. Die Shareware aus der *TMX-Reihe bietet einen großen Sprachumfang und einen nach Themen sortierten Wortschatz. Selbst für Schüler und Studenten dürfte der kompetente Sprachlehrer ein nützlicher Helfer sein.

In angenehmer Lernumgebung finden mit dem *tmx Vokabeltrainer Englisch sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene das richtige Lernniveau. Je nach Geschmack kann die Optik verändert werden. Wer möchte, kann für bessere Konzentration Hintergrundmusik im MP3-Format laufen lassen. Das Programm enthält zudem einen Editor zum Erstellen eigener Vokabel-Bibliotheken, einen Verbtrainer für unregelmäßige Verben und lockert mit Lückentext-Übungen das Pauken auf. Ein integriertes Wörterbuch mit mehr als 40.000 Einträgen rundet den leistungsfähigen Sprachlehrer ab.

Fazit
Der *tmx Vokabeltrainer Englisch erweist sich als nützlicher Helfer und ist auch für Schüler und Studenten ein kompetenter Sprachlehrer. Umfangreiche Lernstatistiken geben jederzeit Aufschluss über Lernfortschritt und individuelle Schwächen.

Wer sich neben Englisch für andere Fremdsprachen interessiert, sollte einen Blick auf die ebenfalls bei Softonic erhältlichen *TMX-Vokabeltrainer für Italienisch, Französisch und Spanisch werfen.

Download *tmx Vokabeltrainer Englisch 5.0 in Softonic

Langenscheidt e-Taschenwörterbuch Spanisch 6.0-Findet spanische Begriffe in Sekundenschnelle

$
0
0

Mit Langenscheidts e-Taschenwörterbuch Spanisch holt man sich das bewährte Nachschlagewerk in digitaler Version auf den PC. Der Vorteil im Vergleich zur konventionellen Buchausgabe: Das Wörterbuch sucht besser, findet schneller und bindet zudem das geballte Sprachwissen in andere Windows-Programme ein.

Ganz gleich ob man die spanische Übersetzung für deutsche Begriffe sucht oder die Bedeutung spanischer Ausdrücke nachschlagen möchten: Das digitale Wörterbuch hilft bei mehr als 130.000 Begriffen mit entsprechenden Übersetzungsmöglichkeiten weiter. Dazu muss man einfach das gesuchte Wort eingeben, schon zeigt das e-Wörterbuch die passenden Alternativen an. Dabei begrenzt sich die Software aber nicht auf den genauen Begriff. Zusätzlich zeigt das Programm mit dem Suchwort verknüpfte Einträge an.

Zwei große Vorteile bietet die mehrfach ausgezeichnete elektronische Version im Vergleich zur Buchausgabe. Einerseits sucht das e-Taschenwörterbuch selbstständig nach gebeugten Formen des eigentlichen Suchbegriffs. Wenn man etwa das Wort ausgedehnt in das Suchfeld eingibt, findet die Software den richtigen Wortstamm und zeigt automatisch den Infinitiv ausdehnen mit den entsprechenden Übersetzungsmöglichkeiten an. Der andere Vorteil: Das e-Taschenwörterbuch bindet sich in andere Windows-Programme ein. Wenn man etwa auf einer spanischsprachigen Webseite oder einem Word-Dokument ein Wort nicht versteht, poppt ein Fenster per Mausklick mit der entsprechenden Bedeutung auf.

Fazit
Das e-Taschenwörterbuch Spanisch überzeugt auf der ganzen Linie. Geschickt bindet sich die Software in andere Anwendungen ein und hilft so genau an der Stelle, an der man die Hilfe benötigt. Ebenso effizient funktioniert die Suche des digitalen Wörterbuchs. Selbst Wendungen und Wortkombinationen übersetzt die Software zuverlässig.

Download Langenscheidt e-Taschenwörterbuch Spanisch 6.0 in Softonic

tulox Freeware-Wörterbuch Englisch-Gratis-Wörterbuch Englisch-Deutsch

$
0
0

tulox Freeware-Wörterbuch übersetzt deutsche Begriffe ins Englische und umgekehrt. Die Software enthält mehr als 35.000 Wörter und Redewendungen.

Das tulox Freeware-Wörterbuch bietet zwei Arten der Übersetzung: Wenn man ein deutsches Wort eingibt, zeigt die Software direkt alle mit dieser Buchstabenkombination beginnenden Begriffe samt Übersetzung an. Mit der zweiten Variante lassen sich aus beliebigen Anwendungen heraus per Tastenkombination einzelne Wörter übersetzen. Neben der Übersetzung zeigt die Wörterbuch-Software die Wortart, das jeweilige Geschlecht und – soweit vorhanden – sinnverwandte Wörter an.

Fazit
Mit dem tulox Freeware-Wörterbuch Englisch findet man einfach die richtige Übersetzung. Die Software bietet einen umfangreichen Grundwortschatz und arbeitet sehr schnell.

Download tulox Freeware-Wörterbuch Englisch in Softonic

TrainIt 2.11-Virtueller Karteikasten für Vokabelübungen

$
0
0

TrainIt unterrichtet Fremdsprachen nach dem Karteikartensystem. Sprachschüler passen die kostenlose Software ihren individuellen Bedürfnissen an.

TrainIt bringt Grundeinstellungen ohne Wortschatz für die Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Latein und Spanisch mit. Die Vokabeln fügt man selbst hinzu oder lädt mit wenigen Klicks Karteikarten anderer Nutzer aus dem Internet nach. Mit den virtuellen Karten bildet man Wortpaare in den beiden gewählten Sprachen. Optional gibt man die Übersetzung per Tastatur ein oder schreibt Wörter einfach ab. Trainingseinheiten, Schwierigkeitsgrad und Lernpausen steuert man selbst.

Fazit
Mit TrainIt pauken Sprachschüler Vokabeln à la carte. Mit Trainings-Methoden für das Kurz- und Langzeitgedächtnis steigert die Freeware den Lernerfolg zusätzlich.

Download TrainIt 2.11 in Softonic


QuickDic 7.3 db48-Kostenloses Sprachtalent für Deutsch und Englisch

$
0
0

QuickDic ist ein einfach zu bedienendes deutsch-englisches Wörterbuch. Die Freeware hat über 300.000 Begriffe und Redewendungen an Bord. Die Daten stammen aus verschiedenen Internet-Quellen.

Der Anwender sucht direkt auf der Programmoberfläche von QuickDic nach Wörtern. Die Software zeigt neben der Übersetzung auch Zusatzinformationen an. Verben sind als transitiv oder reflexiv gekennzeichnet, bei Substantiven informiert die Software optional über Numerus und Genus. Auf Wunsch blendet QuickDic die Lautschrift der übersetzten Wörter ein. Drei kleine Vokabelspiele und ein Kreuzworträtsel machen QuickDic zusätzlich zu einem Lernprogramm.

Fazit
QuickDic übersetzt schnell und ziemlich zuverlässig. Die Programmoberfläche ist schlicht und nicht wirklich modern, dafür aber sehr übersichtlich.

Download QuickDic 7.3 db48 in Softonic

Lingoes 2.6.3-Multinationaler Übersetzer

$
0
0

Lingoes liefert einen multinationalen Dolmetscher auf den Rechner. Die Freeware kennt mehr als sechzig Sprachen, bietet kostenlose Wortschätze und übersetzt Wörter direkt aus jedem beliebigen Dokument heraus.

Um mit Lingoes eine Text zu übersetzen, gibt man die Passage in die Oberfläche ein. Anschließend wählt man Ausgangs- und Zielsprache. Dabei greift die Software online auf die Übersetzungsprogramme von beispielsweise Google oder Yahoo! zurück. Deutsch übersetzt das Programm ins Russische, Englische, Spanische und Französische.

Außerdem bringt Lingoes Wörter direkt aus einem Text oder einer Internetseite heraus in eine andere Sprache. Dazu müssen die entsprechenden Wörterbücher auf dem Rechner installiert sein. Für Deutsch bietet Lingoes die Sprachen Englisch und Chinesisch. Sobald man anschließend mit der Maus bei gedrückter Shift-Taste über einen fremdsprachigen Text fährt, zeigt das Programm die Übersetzung des entsprechenden Wortes an. Auf Wunsch liest Lingoes gefundene Wörter vor.

Fazit
Tolle Idee, nicht ganz so tolle Umsetzung. Die kostenlosen Wörterbücher und die direkte Worthilfe aus einem Text heraus sind sicher nützlich. Allerdings wird das Bild getrübt durch eine etwas merkwürdige Benutzerführung. Bei Lingoes ist auf jeden Fall noch Platz nach oben.

Download Lingoes 2.6.3 in Softonic

Sözlük 1.6-Kleines Türkisch-Wörterbuch für den Desktop

$
0
0

Sözlük übersetzt einzelne Begriffe von und ins Türkisch. Die kostenlose Software findet für die Paarungen Türkisch-Deutsch, Deutsch-Türkisch, Türkisch-Englisch, Englisch-Türkisch, Türkisch-Französisch, Französisch-Türkisch, Türkisch-Italienisch, Italienisch-Türkisch blitzschnell die Entsprechung in der jeweils anderen Sprache. Alles in allem kennt das pfiffige Programm mehr als 150.000 Vokabeln.

Der Anwender gibt die gewünschte Übersetzungsrichtung und ein Wort in Sözlük ein. Ein Druck auf die Enter-Taste bringt den Begriff in der Zielsprache zum Vorschein. Zunächst etwas gewöhnungsbedürftig, dann aber nicht weiter störend: Die Benutzeroberfläche von Sözlük selbst ist in türkischer Sprache gehalten.

Download Sözlük 1.6 in Softonic

Nar Dictionary 2.1-Übersetzung per Mausklick

$
0
0

Nar Dictionary übersetzt Wörter per Mausklick. Die kostenlose Software enthält die Wörterbücher Chinesisch-Englisch, Deutsch-Englisch, Deutsch-Türkisch, Englisch-Spanisch, Englisch-Französisch, Englisch-Italienisch, Englisch-Türkisch, Italienisch-Türkisch und Französisch-Türkisch.

Nar Dictionary lädt auf Wunsch beim Windows-Start automatisch und setzt sich in die System Tray der Taskleiste. Per Strg-Taste und rechtem Mausklick auf ein unbekanntes Wort auf einer Webseite, in einem Word-, Excel-, PDF- oder TXT-Dokument springt das Übersetzungswerkzeug mit der adäquaten Übersetzung des angeklickten Worts in den Vordergrund.

Fazit
Die Idee hinter Nar Dictionary ist gut, in der Praxis funktioniert der Übersetzer aber nur leidlich. Im Test war nur das englisch-deutsche Wörterbuch nutzbar. Außerdem kann mit der Freeware nur einzelne Wörter übersetzen, was sinnvolle Suchen teilweise unmöglich macht.

Download Nar Dictionary 2.1 in Softonic

Translator Desktop 3.2-Bing-Translator als Desktop-App: Übersetzer für fast vierzig Sprachen

$
0
0

Mit Translator Desktop nutzt man Microsofts Übersetzungsdienst Bing-Translator als eigenständiges Programm. Die Freeware übersetzt mit zwei Textfeldern zwischen zahlreichen Sprachen hin und her.

Translator Desktop bedient man wie den Bing-Translator im Web mit einem Textfeld. Man tippt Wörter und Sätze entweder mit der Maus ein oder kopiert längere Texte aus der Zwischenablage. Nach Auswahl von Quell- und Zielsprache übersetzt Translator Desktop den Text. Per Knopfdruck liest Translator Desktop kürzere Texte auf Wunsch mit einer Computerstimme vor.

Fazit
Translator Desktop kann nicht mehr als die Website von Bing-Translator. Wer den Übersetzer aber lieber ohne Browser bedient, bekommt durch die Übersetzungs-App eine gleichwertige Alternative.

Download Translator Desktop 3.2 in Softonic

Viewing all 1014 articles
Browse latest View live