Mit Translator Desktop nutzt man Microsofts Übersetzungsdienst Bing-Translator als eigenständiges Programm. Die Freeware übersetzt mit zwei Textfeldern zwischen zahlreichen Sprachen hin und her.
Translator Desktop bedient man wie den Bing-Translator im Web mit einem Textfeld. Man tippt Wörter und Sätze entweder mit der Maus ein oder kopiert längere Texte aus der Zwischenablage. Nach Auswahl von Quell- und Zielsprache übersetzt Translator Desktop den Text. Per Knopfdruck liest Translator Desktop kürzere Texte auf Wunsch mit einer Computerstimme vor.
Fazit
Translator Desktop kann nicht mehr als die Website von Bing-Translator. Wer den Übersetzer aber lieber ohne Browser bedient, bekommt durch die Übersetzungs-App eine gleichwertige Alternative.
Download Translator Desktop 3.2 in Softonic