Der ABA Englischkurs kommt mit 144 interaktiven Lerneinheiten in sechs Schwierigkeitsstufen auf den Rechner. Mit der so genannten Real Life Learning System Methode will man Sprachschülern anhand von Alltagssituationen amerikanisches und britisches Englisch nahe bringen. Der Kurs richtet sich an Anfänger wie Fortgeschrittene.
Der Anwender nimmt alle Einstellungen in dem Hauptfenster von ABA Englischkurs vor. Die Lektionen sind in mehrere Aufgabenbereiche gegliedert. Der Sprachschüler hört animierte Dialoge, spricht Texte nach, übt sich im Vokabeltraining, paukt Grammatik und schreibt Diktate. Bei Fehlern wird man von der Software korrigiert. Jede Lerneinheit wiederholt man nach Belieben.
Die in ein Mikrofon oder in ein so genanntes Headset gesprochenen Texte speichert ABA Englischkurs auf der Festplatte. Im Wiedergabemodus vergleicht der Schüler seine Aussprache mit der von einem der über 300 virtuellen Sprachlehrer.
Fazit
Der ABA Englischkurs überzeugt durch abwechslungsreiche Lektionen. Die Animationen geizen nicht mit Details und rufen den ein oder anderen Lacher hervor. Der Mix aus Sprache und Text stimmt, so steht dem Erlernen der englischen Sprache nun wirklich nichts mehr im Weg.
Download ABA Englischkurs 2.0 in Softonic