Der kostenlose Euro Translator übersetzt Text in mehr als 35 Sprachen. Ausgangs- und Zielsprachen lassen sich frei kombinieren.
Euro Translator startet mit einer zweigeteilten Benutzeroberfläche. In der linken Hälfte gibt man den Ausgangstext ein, rechts erscheint die Übersetzung. Quell- und Zielsprachen wählt man beliebig aus.
Euro Translator kann Text-Dateien öffnen, Übersetzungen im TXT-Format abspeichern, ausdrucken und als Mail verschicken. Für die Übersetzung greift Euro Translator auf Microsofts Sprachdienst Bing Translator zurück.
Fazit
Euro Translator ist ein Universalübersetzer, dessen altertümliche Oberfläche nur eines vieler Probleme ist. Längere Textzeilen bricht die Software nicht um, so dass man umständlich scrollen muss. Es fehlt eine automatische Erkennung der Ausgangssprache. Texte in arabischer, japanischer oder chinesischer Sprache speichert die Anwendung fehlerhaft. Bei Spanisch oder Türkisch ist obendrein die angezeigte Landesflagge falsch. Die Web-App Bing Translator bietet dieselbe Übersetzungsqualität und ist Euro Translator insgesamt vorzuziehen.
Download Euro Translator 2.0 in Softonic